Ruhr-Universität Bochum
Fakultät füt Psychologie
Institut für Kognitive Neurowissenschaft
AE Neuropsychologie
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Büro: IB 6/57
Email: javier.schneiderpenate@rub.de
konzentriere ich mich auf die genetischen Grundlagen eines breiten Spektrums von Phänotypen (z. B. psychologische Symptome, Intelligenz, Furchtkonditionierung und -extinktion, Therapieergebnisse). Insbesondere untersuche ich, wie Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs), die in der Ätiologie psychischer Störungen und Merkmale (z. B. Angst, Depression, PTBS, Neurotizismus, störungsübergreifende Risiken) eine Rolle spielen, mit Verhaltens-, physiologischen und Selbstberichtsmessungen zusammenhängen. Ein Hauptziel meiner Forschung ist es, festzustellen, ob die Auswirkungen dieser SNPs auf Phänotypen durch MRT-abgeleitete neuronale Endophänotypen vermittelt werden.
Seit 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
AE Neuropsychologie, Ruhr-Universität Bochum
2021: Praktikum
Klinische Neuropsychologie, Herz-Jesu Hospital Münster
2019-2021: Wissenschaftliche Hilfskraft
AE Neuropsychologie, Ruhr-Universität Bochum
2019: Praktikum
AE Neuropsychologie, Ruhr-Universität Bochum
Seit 2021: Promotion
AE Neuropsychologie, Ruhr-Universität Bochum
2019-2021: M. Sc. in Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Thesis: Manual or Automatic? Putting standardized EEGPreprocessing to the Test with the Alpha-Asymmetries of Personality
2016-2019: B. Sc. in Psychologie
Ruhr-Universität Bochum
Thesis: Subklinische akustische Halluzinationen und auditive Raumwahrnehmung
Preprints
Schwaba T, Clapp Sullivan ML, Akingbuwa WA, [...], Schneider Penate JE, [...], Tucker-Drop EM (2025) Robust inference and widespread genetic correlates from a large-scale genetic association study of human personality. bioRxiv. https://doi.org/10.1101/2025.05.16.648988
Schneider Penate JE, Gomes CA, Spisak T, Genc E, [...], Kumsta R (2025) Polygenic prediction of fear learning is mediated by brain connectivity. medRxiv. https://doi.org/10.1101/2025.03.12.25323754
Engler R, Stammen C, Arnau S, Schneider Penate J, [...], Genc E (2025) Electrophysiological resting-state signatures link polygenic scores to general intelligence. bioRxiv. https://doi.org/10.1101/2025.01.17.633388
Stammen C, Schneider Penate J, Metzen D, Hönscher MJ, Fraenz C, Schlüter C, Güntürkün O, Kumsta R, Genc E (2025) Neurite density but not myelination of specific fiber tracts links polygenic scores to general intelligence. bioRxiv. https://doi.org/10.1101/2025.01.15.633108
Gomes CA, Bach DR, Razi A, [...], Schneider JE, [...], Axmacher N (2025) Predicting individual differences of fear and cognitive learning and extinction. bioRxiv. https://doi.org/10.1101/2025.05.04.651880
Masterarbeit
Posterpräsentationen
Vorträge
Konferenzabstract
Seminar Imaging Genetics: Polygenic Scores
Seit WiSe 2022/2023; M. Sc. Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft
Seminar Klassische Fälle der Neuropsychologie
Seit WiSe 2025/2026; B. Sc. Psychology